Info zu CE & UKCA-Artikeln
Sollten Sie im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Handhabung eines unserer CE- und UKCA-gekennzeichneten Produkte Probleme haben, gehen Sie bitte nach den nachstehenden Anweisungen vor.
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung für CE-, UKCA-gekennzeichnete Produkte, die unter den Markennamen Christine Headwear und Male Headwear geliefert werden:
Für Produkte mit CE- und UKCA-Kennzeichnung, welche die Anforderungen für medizinische Geräte der Klasse I in der EU (MDR) und in England erfüllen; UK Medical Device Regulations 2002 (in der jeweils gültigen Fassung). Die meisten der für das Produkt verwendeten Materialien sind nach dem Standard 100, Klasse I von Öko-Tex, welche die strengsten Anforderungen und Grenzwerte hat, und Klasse II zertifiziert, was heißt, dass sie geprüft wurden und für den direkten Kontakt mit der Haut geeignet sind. Die Produkte enthalten kein Latex bzw. Naturkautschuk.
Pflegeanleitung
Bitte beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett des Produkts. Das Produkt muss wie alle anderen Kleidungsstücke, die mit der Haut in Berührung kommen, gewaschen werden. Bitte beachten Sie, dass die Produkte trotz Einhaltung der Pflegehinweise bis zu 5 % eingehen können. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Farbbeständigkeit in Bezug auf Licht, Flecken und Ablösen mindestens 3-4 beträgt, was für die tägliche Nutzung von Textilien angemessen ist. Wir raten Ihnen, Ihre Kopfbedeckung von Hand mit einem flüssigen Waschmittel zu waschen. Haltbarkeit: Sofern die Produkte gemäß den Pflegehinweisen gewaschen und behandelt werden, haben sie in der Regel eine Lebensdauer von 30-40 Benutzungen bzw Pflegezyklen - das entspricht einem Jahr normaler Nutzung. Allerdings verblassen die Farben mit der Zeit.
Aufbewahrung
Für eine möglichst lange Lebensdauer sollten die Produkte sauber, trocken und dunkel aufbewahrt werden. Richtig gelagerte, unbenutzte Produkte sind ca. 5 Jahre haltbar.
Sicherheit
Wir raten Ihnen, die Ware vor dem Gebrauch zu waschen, um etwaige Rückstände von Chemikalien aus der Textilbearbeitung zu beseitigen.
Die Produkte dürfen nur auf unbeschädigter Haut getragen werden. Wenn Ihre Haut nicht unverletzt ist, sollten Sie vor dem Tragen des Produkts eine geeignete Wundauflage (1. Schicht) auf der Haut anbringen. Sollten während des Tragens des Produkts Hautirritationen wie Ausschlag oder Juckreiz entstehen, sollten Sie das Produkt nicht weiter tragen. Sie können das Produkt waschen und nach einigen Tagen wieder versuchen, es zu tragen. Wenn das Problem allerdings weiterhin auftritt, sollten Sie das Produkt nicht mehr weiter tragen und sich mit dem Geschäft in Verbindung setzen, in dem Sie es gekauft haben.
Durch die Wahl des für Sie richtigen Produkts können Sie maximalen Komfort und eine optimale Passform erreichen. Sollten Nähte, Accessoires oder andere Elemente Ihre Haut reizen oder Druckstellen verursachen, probieren Sie, das Produkt erneut anzuziehen und die Passform zu ändern. Sollte die Reizung anhalten, hören Sie auf, das Produkt zu tragen und folgen Sie den oben genannten Empfehlungen.
Nehmen Sie Kontakt mit dem Verkäufer auf
Sollten Sie Probleme mit einem Produkt haben, setzen Sie sich bitte mit dem Geschäft in Verbindung, in dem Sie den Artikel gekauft haben. Das ist besonders wichtig, falls beim Tragen unserer Produkte gesundheitliche Probleme auftreten.
UK REP | International Associates Ltd. - Centrum House, 38 Queen St.,
Glasgow, Lanarkshire, G1 3DX, UK, UKRP@ia-uk.com